Unsere Leistungen für Eigentümergemeinschaften

Wir verwalten Wohnungseigentümergemeinschaften im Raum Witten und Umgebung – strukturiert, rechtssicher und gut erreichbar. Prozesse sind digital, Entscheidungen transparent, Maßnahmen zügig umgesetzt.

WEG-Verwaltung (Kernleistung)

Was wir laufend übernehmen:

  • Kaufmännisch: Jahresabrechnung & Wirtschaftsplan, laufende Buchhaltung, Liquiditätsplanung, Hausgeldmanagement, Mahnwesen.

  • Organisatorisch: Eigentümerversammlungen inkl. Einladungen, Beschlussfassung und Protokolle; Beschlusssammlung & Dokumentenablage.

  • Technisch: Regelmäßige Objektbegehungen, Instandhaltungsplanung, Auftragsvergabe an Handwerker, Gewährleistungsmanagement, Störungsdienst.

  • Recht & Compliance: Fristenüberwachung, Versicherungsthemen, Verkehrssicherungspflichten, DSGVO-konforme Dokumentation.

Was ist inkludiert?

  • Erreichbarkeit zu festen Servicezeiten, Rückmeldung i. d. R. binnen 1–2 Werktagen

  • Digitales Eigentümer-Portal (Dokumente, Protokolle, Abrechnungen)

  • Jährliche Abrechnungserstellung & Wirtschaftsplan

  • Durchführung der ordentlichen Eigentümerversammlung

Optionale Zusatzleistungen (nach Aufwand/Paket):

  • Außerordentliche Versammlungen

  • Projektsteuerung größerer Sanierungen

  • Energie- und Nebenkosten-Optimierung

  • Erstellung von Sonderauswertungen/Reportings

Sondereigentumsverwaltung / Mietverwaltung (optional)

Für einzelne Eigentümer übernehmen wir auf Wunsch die Verwaltung des Sondereigentums:

  • Mietvertragsmanagement, Mieteingang & Mahnwesen

  • Betriebskostenabrechnungen ggü. Mietern

  • Koordination von Handwerkern im Sondereigentum
    Hinweis: Nur in Verbindung mit der WEG-Verwaltung in derselben Anlage bzw. nach Prüfung der Kapazität.

So arbeiten wir – unser Prozess

  1. Kennenlernen: Kurzer Austausch zu Objektgröße, Besonderheiten, Wünschen.

  2. Objektaufnahme: Sichtung Unterlagen, Begehung, Maßnahmenliste.

  3. Übernahme & Onboarding: Einrichtung Buchhaltung/Portal, Information an Eigentümer.

  4. Laufende Betreuung: Regelbetrieb, Quartals-Update bei Bedarf, kurze Wege.

  5. Abschluss im Jahr: Abrechnung, Wirtschaftsplan, Versammlung & Beschlüsse.

Preise & Konditionen

Unsere Vergütung ist transparent und richtet sich u. a. nach Anzahl Einheiten, Objektzustand und Serviceumfang.
Nächster Schritt: Senden Sie uns die Eckdaten Ihrer WEG – wir erstellen ein klares, vergleichbares Angebot.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie schnell können Sie übernehmen?
Nach Unterlagenprüfung i. d. R. innerhalb weniger Wochen – wir begleiten den Wechsel strukturiert.
Wie erfolgt die Kommunikation?
Per Portal & E-Mail; für Dringendes sind wir telefonisch erreichbar.
Gibt es feste Handwerker?
Wir arbeiten mit bewährten Partnern, vergeben aber transparent und im Sinne der WEG-Beschlüsse.
Wie bleiben wir auf dem Laufenden?
Dokumente und Beschlüsse stehen im Portal bereit; bei Projekten berichten wir nach Meilensteinen.
Welche Unterlagen benötigen Sie für ein Angebot?
Teilungserklärung, Beschlusssammlung, letzte Abrechnung, Wirtschaftsplan, Einheitenliste, Versicherungsübersicht.